ComeOn stammt aus Schweden und ist seit dem Jahre 2010 in der Sportwettenszene aktiv. Die deutschsprachigen Wettfreunde werden erst seit 2013 angesprochen – mit Erfolg. Der Buchmacher agiert von der Mittelmeerinsel Malta, dem Hauptsitz der Co-Gaming Limited, welche hinter der Homepage steht. Der Sportwettensektor ist jedoch mit einer Lizenz aus Curacao versehen. ComeOn hat sich bei den Sportwettenfreunden vor allem aufgrund des No-Deposit Bonus eingeprägt, doch dies ist noch längst nicht alles.
Die positivste ComeOn Erfahrung ist sicherlich das steuerfreie Wetten. Die Belastung zu Gunsten des deutschen Finanzamtes wird vom Onlineanbieter selbst getragen. Auch der Kundensupport und das Wettangebot können durchaus überzeugen. Welche Schwachpunkte ComeOn noch hat, lesen Sie im nachfolgenden Test.
Die wichtigsten Fakten zu ComeOn:
- Keine Wettsteuer für deutsche Kunden
- Stabiler Quotenschlüssel jenseits der 93 Prozent
- Kundensupport mit Rückruffunktion
- Abwechslungsreiche Livewetten
- Hohe Gewinnlimits für High Roller
ComeOn Test: Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Wettangebot: Konkurrenzfähig in Breite und Tiefe
ComeOn begegnet seinen Kunden mit einem sehr umfangreichen Wettangebot, welches in Breite und Tiefe überzeugen kann. Angeführt wird der Sportartenmix, welcher aus über 20 Disziplinen besteht, vom Fußball, Tennis, Eishockey und Basketball. In den Topfußballligen offeriert der Bookie nach unseren ComeOn Erfahrungen rund 80 Spezialwetten pro Partie. Zu den Exoten im Portfolio zählen unter anderem Surfen und Speedway. Abgerundet wird das Wettangebot von Politik- und Unterhaltungsevents. In der Summe bringt das aber sehr gute 9 von 10 Punkten.
Wettbonus: Zwei Bonis zur Auswahl
Jeder Neukunde erhält direkt nach der Registrierung zwei verschiedene Bonusangebote zur Auswahl. Der reguläre ComeOn Bonus berechnet sich zu 100 Prozent an der Höhe der ersten eigenen Einzahlung bis zu maximal 100 Euro. Wenn der Kunde erst einmal mit einem geringeren Guthaben starten möchte, kann er sich für den 400 Prozent Bonus entscheiden, der bis zu 10 Euro Einzahlung verfügbar ist. Als qualifizierende Mindesteinzahlung setzt der Wettanbieter zehn Euro an. Die Durchspielbedingungen setzen einen fünfmaligen Einsatz des Startkapitals, also Echtgeld plus Bonus, voraus, ehe die Auszahlung beantragt werden darf. Der Wettbonus gilt für den Sportwettensektor und das ComeOn Casino, in welchem selbstverständlich abweichende Rollover Bedingungen gelten. Deswegen gibt es von uns in dieser Kategorie 8 von 10 Punkten.
Kundensupport: Rund um die Uhr – aber nicht immer deutsch
Der Kundensupport ist nach unseren Erfahrungen mit ComeOn rund um die Uhr erreichbar. In den Hauptgeschäftszeiten stehen in der Regel immer deutschsprachige Mitarbeiter bereit. Das Highlight ist sicherlich der kostenlose Rückrufservice. Alternativ können der Live-Chat auf der Webseite oder der Emailsupport genutzt werden. In der ComeOn Bewertung reicht es in dieser Kategorie fast für die Höchstnote. 9 von 10 Punkten.
Zahlungsmöglichkeiten: Blick auf die Kosten nicht vergessen
Das Transferportfolio ist sehr umfangreich, wobei die Kunden den Blick auf die Gebühren nicht vergessen sollten. Anerkannt werden Kreditkarten von Visa, MasterCard und Maestro, wobei alle Buchungen unter 250 Euro mit einer 2,5%igen Gebühr belegt sind. Die Entropay Card hingegen ist ebenso wie die Direktbuchungssysteme der Sofortüberweisung.de und der Onlineüberweisung.de kostenlos. Gleiches trifft auf Skrill by Moneybookers, Click2Pay und Ukash zu. Mit jeweils fünf Prozent Spesen werden die Kunden bei Neteller- und Paysafecardzahlungen zur Kasse gebeten. Die Auszahlungen von ComeOn sind generell kostenfrei – deswegen in der Summe 7 von 10 Punkten.
Sicherheit: Erfahrene Fachleute der Branche im Hintergrund
Der Casinosektor auf der Webseite ist von der maltesischen Lotterie & Gaming Authority lizenziert. Die Sportwetten werden mit einer Genehmigung aus Curacao angeboten. Beide Lizenzen sind werthaltig und sicher. Hinter ComeOn stehen absolute Fachleute, welche teilweise zur Gründerriege von Betsson zählten, 8 von 10 Punkten.
Wettquoten: Stabiler Quotenschlüssel im oberen Bereich
Die Wettquoten der Schweden bewegen sich auf einem hohen Niveau, welchem ein Quotenschlüssel von 93 bis 94 Prozent zu Grunde liegt. Bei wichtigen Sportereignissen steigt die Auszahlungsrate oft noch einige Prozentpünktchen an. Positiv nach unserer ComeOn Erfahrung ist die Ausgewogenheit der Offerten, in welchen weder Favoriten noch Außenseiter bevorzugt werden. 9 von 10 Punkten.
Webauftritt: Selbsterklärend und übersichtlich bei durchwachsenem Design
Die Webseite ist sehr übersichtlich aufgebaut. Die wichtigsten Menüpunkte sind auf der kompakten Homepage sofort ersichtlich. Die Events lassen sich kinderleicht finden. Die Tippabgabe ist intuitiv gestaltet. Das Design der Homepage ist mit Sicherheit kein Meisterwerk. Insgesamt kann der Webauftritt aber durchaus als modern und gelungen bezeichnet werden daher 8 von 10 Punkten.
Livewetten: Fußball regiert den Echtzeitsektor
Das Livewetten-Portfolio wird logischerweise vom Fußball dominiert. Lobenswert in die Bewertung fließt ein, dass ComeOn sich hierbei nicht auf die Topligen begrenzt, sondern auch einige Nachwuchs- und Amateurspiele in Echtzeit quotiert. Der Sportartenmix umfasst mit Baseball, Rugby oder Snooker überdurchschnittlich viele Disziplinen. Anderseits darf jedoch auch angemerkt werden, dass die Quantität noch nicht an die Marktführer heranreicht und durchaus noch Luft nach oben vorhanden ist. Wir vergeben deswegen 8 von 10 Punkten.
Wettlimits: Ab 50 Cent ist jeder Kunde dabei
Die Limits sprechen den Freizeitspieler ebenso an wie die High Roller. Die Wetttipps können bei ComeOn bereits ab 0,50 Euro gesetzt werden. ComeOn ist jedoch auch High Roller geeignet. Das tägliche Gewinnlimit von 120.000 Euro werden sicherlich die wenigsten Spieler ausschöpfen. Deshalb gibt es 9 von 10 Punkten.
Zusatzangebote: Casino Games satt
Der Casinobereich bei ComeOn präsentiert sich mit 400 Games von Net Entertainment und Microgaming als vollwertig. Von einem Rahmenangebot zu sprechen ist an dieser Stelle fast untertrieben, 9 von 10 Punkten.
Wettsteuer: ComeOn bezahlt für die deutschen Kunden
Die besten ComeOn Erfahrungen haben wir in Bezug auf die Wettsteuerhandhabung gemacht. Die Schweden zahlen die Belastung für ihre deutschen Kunden. Kein User wird mit der Abgabe fürs Finanzamt belastet. Da beim Bookie weiterhin „Brutto = Netto“ gilt erscheinen die Wettquoten in einem nochmals verbessertem Licht.
Fazit: Buchmacher mit Potential nach ganz oben
Der Wettanbieter ist mit einer sehr guten Gesamtperformance am Start, aus welcher die Steuerfreiheit, das Wettangebot, die Quoten und der Kundensupport positiv herausstechen. Natürlich darf auch der Alternativ Bonus nicht vergessen werden. Verbesserungsmöglichkeiten sehen wir im ComeOn Test vor allem in der Gebührenstruktur der Einzahlungen. Insgesamt erhält ComeOn eine sehr gute Beurteilung, welche von 84 von 100 möglichen Testpunkten untermauert wird.