Quantcast
Channel: Wettanbieter FAQ – Wettanbieter Erfahrungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 80

bwin Gewinne versteuern und Steuer umgehen

$
0
0

Seit einigen Jahren besteht insbesondere für deutsche Wettkunden die Pflicht, Wetteinsätze zu versteuern. Im Normalfall sieht es wie auch bei bwin so aus, dass der Buchmacher die Steuer bezahlt, wenn der Spieler verliert. Gewinnt der Spieler, ist die Wettsteuer allerdings vom Spieler zu zahlen. Die Höhe der Wettsteuer beträgt dabei fünf Prozent vom Brutto-Wetteinsatz. Doch muss man bwin Gewinne versteuern oder besteht eine legale Möglichkeit, die Steuer zu umgehen?

 

Kurz und knapp: Versteuerung von Wettgewinnen bei bwin umgehen

  • Wettgewinne müssen bei bwin grundsätzlich versteuert werden
  • Wettsteuer beträgt wie überall anders auch fünf Prozent
  • Eine legale Möglichkeit, die Steuer zu umgehen, gibt es nicht
  • Auslandskonto zu nutzen, um Steuer zu entgehen, ist nicht legal

Seit 2012 ärgern sich die Kunden der Buchmacher und natürlich auch die Buchmacher selbst über die neu eingeführte Wettsteuer, die auf jede abgegebene Wette erhoben wird. Diese beträgt fünf Prozent und muss von jedem gezahlt werden, der in Deutschland online oder vor Ort eine Wette abschließt.

Steuer umgehen möglich?

Es ist nicht möglich, die in Deutschland anfallende Steuer auf Wetten zu umgehen. Das muss ganz klar so formuliert werden. Zwar gibt es im Internet durchaus dubiose Anleitungen, wie man vermeintlich das bwin Gewinne versteuern verhindern können, die aufgezeigten Möglichkeiten sind allerdings in aller Regel illegal. Davon sollte man also auf jeden Fall die Finger lassen. Auch das Eröffnen eines Wettkontos im Ausland ist natürlich nicht erlaubt und wird auf jeden Fall Konsequenzen nach sich ziehen. Man kann jeden Wettkunden also nur raten, stets alle bwin Gewinne zu versteuern.

Wie muss die Steuer abgeführt werden?

Grundsätzlich sieht die Situation so aus, dass der Wettkunde, sollte er die abgegebene Wette gewinnen, die Steuer selbst zahlen muss. Verliert er, wird die Steuer zumindest bei bwin vom Buchmacher übernommen. Mit der Abführung an das Finanzamt hat der Wettkunde dabei allerdings nichts zu tun. Bevor der Gewinn, der dem Wettkunden zusteht, nämlich ausbezahlt wird, wird zunächst die Wettsteuer abgezogen. Für den Nutzer von bwin eine sehr komfortable Lösung. Bereits bei der Wettabgabe bekommt dieser angezeigt, wie hoch die Wettsteuer im Erfolgsfall sein wird und wie viel letztendlich an Gewinn überbleibt. Übrigens: Besonders attraktiv ist derzeit der bwin Neukundenbonus und Bonus Code.

Wissenswertes zum Anbieter

Bereits seit Jahren zählt bwin zu den erfolgreichsten und seriösesten Buchmachern in ganz Europa. Zurzeit beschäftigt bwin mehr als 1.400 Mitarbeiter unter anderem auch am Sitz des Unternehmens auf Gibraltar. Der zuletzt bekannt gegebene Umsatz von bwin lag bei über 750 Millionen Euro. Mittlerweile hat sich bwin nicht nur zu einer festen Größe im Wettbereich, sondern darüber hinaus auch im Casinobereich entwickelt.

Bonus einlösen bwin Erfahrungsbericht lesen


Viewing all articles
Browse latest Browse all 80